Einen wunderschönen guten Tag die Damen und Herren,

auch diese Woche haben wir Edge-Aktien für Sie analysiert und vorbereitet.

Falls Sie das Edge-Trading-Format noch nicht kennen, dann können Sie sich die Regeln und die Idee dahinter hier durchlesen: Edge-Trading-Informationen.

Wer sich mit der Systematik der Edge-Aktien bekannt machen will, der sollte sich unsere Artikel-Reihe: Statistische Markttechnik genauestens durchlesen. Dort werden die Statistiken und die Logik hinter den Edge-Aktien offengelegt und erklärt.

Bevor wir wieder mit unseren Aktien beginnen, die sich in einer statistisch vorteilhaften befinden, starten wir einen Rückblick auf die Werte die wir letzte Woche auf unsere Trading-Edge-Liste hatten.

 

Edge-Aktie: Coca Cola Corp (Abkürzung: KO / Trendrichtung: Short)

(Abbildung aus vorheriger Woche: freestockcharts.com)
(Abbildung aus jetziger Woche: freestockcharts.com)

 

So gut wie Coca-Cola auch schmecken mag, war die Coca-Cola Aktie die letzte Woche nicht so lecker.

Die Coca-Cola Aktie hat eine saubere Korrektur hingelegt und den Trend in dieser Korrekturphase gebrochen.

Es ist jedem Trader selbst überlassen, wie er die Edge-Aktien nutzen möchte. Wir geben keine Trading-Anweisungen. Es können Situationen vorkommen, in der die Edge-Aktie den Trend bricht und wir, aufgrund unserer Einstiegs-Methodik, dennoch keinen Fehl-Trades erleiden, da wir nicht in den Markt eingestoppt worden sind. Es können wiederum Situationen auftauchen, wo andere Trader einen deutlich besseren Einstiegs-Punkt als wir unseren erhalten.

 

Edge-Aktie: Lowe’s Companies Inc (Abkürzung: LOW / Trendrichtung: Short)

(Abbildung aus vorheriger Woche: freestockcharts.com)
(Abbildung aus jetziger Woche: freestockcharts.com)

 

Auch die Lowe’s Companies Inc hat unserem Edge standgehalten und konnte den Trend in der Korrekturphase brechen.

Somit ist dieser Wert nicht mehr interessant und wird aus der Edge-Liste gestrichen.

Es ist nicht von Nöten darüber zu diskutieren, wieso ein Wert einen Trend bricht und ein anderer Wert nicht. Im Nachhinein scheint alles immer klar zu sein. Das Wichtigste ist es ein stabiles Handelssystem mit einem Edge zu haben. Im Nachhinein kann man sich seine Logik so zurechtrücken wie man es gerne hätte und man findet für alles eine Erklärung. Das ist nicht das Ziel von Edge-Trading und Statistic-Trading.

 

Edge-Aktie: Newmont Mining Corp (Abkürzung: NEM / Trendrichtung: Long)

(Abbildung aus vorheriger Woche: freestockcharts.com)
(Abbildung aus jetziger Woche: freestockcharts.com)

 

Die Newmont Mining Corp hat sich erstmal wunderbar in unsere Edge-Richtung bewegt. Diese Bewegung wurde, im Nachhinein, von 2 impulsiven Short-Kerzen beendet.

Die Aktie hat aber den Trend noch nicht gebrochen und ist somit noch aktiv auf unserer Trading-Liste.

Mal schauen wie sich diese Aktie in der nächsten Trading-Woche entwickeln wird. Noch ist alles im grünen Bereich.

 

Edge-Aktie: Range Resources Corp (Abkürzung: RRC / Trendrichtung: Short)

(Abbildung aus vorheriger Woche: freestockcharts.com)
(Abbildung aus jetziger Woche: freestockcharts.com)

 

Letzte Woche waren wir noch zuversichtlich der Range Resources Aktie gegenüber. Leider hat auch dieser Wert nun einen Gegen-Trend eingeleitet und verschwindet von unserer Watch-List.

 

Edge-Aktie: Facebook Inc (Abkürzung: FB /Trendrichtung: Long)

(Abbildung aus vorheriger Woche: freestockcharts.com)
(Abbildung aus jetziger Woche: freestockcharts.com)

 

So kann es halt auch aussehen!

Die Facebook Aktie hat unseren statistischen Vorteil wunderbar ausspielen können und ging quasi durch die Decke.

Wird die Aktie noch weiter steigen? Das werden wir nächste Woche sehen. Unser Handelssystem ist im Online-Modus!

 

Kommen wir nun zu unseren Edge-Aktien für die kommende Woche.

 

Edge-Aktie Nr.1: Amgen Inc (Abkürzung: AMGN / Trendrichtung: Long)

(Abbildung: freestockcharts.com)

Unsere erste Edge-Aktie für die kommende Woche ist: Amgen Inc.

Die Amgen Inc hat einen sauberen Aufwärtstrend hingelegt und befindet sich schon in einer leichten Aufwärtsbewegung in die Richtung unseres Edge-Niveaus.

Steigt der Wert auf ein Niveau von 161 $, so hat unser Edge gegriffen.

Fällt der Wert auf unter 150 $, so würde sich ein Gegen-Trend in die Short-Richtung etablieren und der Wert wäre auf der Short-Seite interessant.

 

Edge-Aktie Nr.2: General Motors Company (Abkürzung: GM / Trendrichtung: Long)

(Abbildung: freestockcharts.com)

 

Unser zweiter Aktien-Wert ist: General Motors Company.

Auch diese Aktie befindet sich in einem Aufwärtstrend. Der Bruch des Hochs war zwar nicht so impulsiv wie es in der Amgen-Aktie war, dennoch gibt das System grünes Licht.

Sollte der Wert auf über 38,40 $ steigen, können wir unseren statistischen Vorteil ausspielen.

Sinkt der Wert auf unter 36,40 $, würde ein Trend-Bruch stattfinden und der Wert wäre nicht mehr interessant für uns.

 

Edge-Aktie Nr.3: Procter & Gamble Co (Abkürzung: PG / Trendrichtung: Long)

(Abbildung: freestockcharts.com)

 

Unsere dritte Aktie ist: Procter & Gamble Co.

Diese Aktie befindet sich, wie die anderen 2 zuvor, in einem Aufwärtstrend.

Eine Korrektur-Phase wurde schon eingeleitet und ist in vollem Gange.

Wird die Aktie auf über 88 $ aufgekauft, so wird sich auch hier unser statistischer Vorteil zu Nutze machen.

Wird die Aktie auf unter 83 $ abverkauft, so würde sich ein Trend-Bruch etablieren. Der Trend-Bruch würde, wie auch bei den anderen Aktien, dafür sorgen, dass der Wert nicht mehr interessant wäre, da kein Edge mehr gegeben wäre.

 

Edge-Aktie Nr.4: The Bank of New York Mellon Corporation (Abkürzung: BK / Trendrichtung: Short)

(Abbildung: freestockcharts.com)

 

Unsere vierte und letzte Aktie ist: The Bank of New York Mellon Corporation, und scheint in der heutigen Woche eher die Ausnahme der Long fokussierten Aktien zu sein.

Die Bank of New York Mellon zeigt einen starken und impulsiven Abwärtstrend. Auch die Korrektur-Phase hat sich bereits etablieren können.

Um unseren statistischen Vorteil ausspielen zu können, müsste die Aktie auf unter 43,40 $ fallen.

Steigt die Aktie auf 49 $, so hätten wir einen Trend-Bruch. Bis zum Niveau von 49 $ ist es aber noch ein langer Weg.

 

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche und ertragreiche Trading-Woche.

Statistic-Trading.

 

Risikohinweis:

Die angebotenen Marktsituationen stellen nur eine persönliche Sicht dar. Sie sind nicht als direkte Aufforderung zum Börsenhandel zu sehen. Statistic-Trading übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen.