Einen wunderschönen guten Tag liebe Statistic-Trader und Traderinnen,

auch diese Woche haben wir Edge-Aktien für Sie analysiert und vorbereitet.

Falls Sie das Edge-Trading-Format noch nicht kennen, dann können Sie sich die Regeln und die Idee dahinter hier durchlesen: Edge-Trading-Informationen.

Wer sich mit der Systematik der Edge-Aktien bekannt machen will, der sollte sich unsere Artikel-Reihe: Statistische Markttechnik genauestens durchlesen. Dort werden die Statistiken und die Logik hinter den Edge-Aktien offengelegt und erklärt.

Nun hat sich aber etwas für uns getan. Mit Hilfe des Metatrader 5 können wir nun all unsere Aktien mit Hilfe unseres Markttechnischen Trenderkennungs-Algorithmus scannen und müssen dieses nicht mehr über freestockcharts.com tun.

Wir können nun auch deutsche Aktien zu unserem Trading hinzuziehen.

Das ermöglicht uns ein neues Spektrum an Aktien und Trading-Möglichkeiten.

Sie wollen wissen wie die Ansagen der Edge-Aktien performed haben? Hier können Sie das letzte Performance-Update einsehen: Edge-Aktien Performance.

Sollten Sie Interesse daran haben, den systematischen Handel zu erlernen, so haben wir für Sie den System-Trading Online-Kurs entwickelt. Der Online-Kurs beinhaltet 30 essenzielle Lektionen zum systematischen Handel und enthält auch ein Edge-Trading-System inklusive Quellcode und allen durchgeführten statistischen Tests.

Bei Interesse können Sie uns jederzeit kontaktieren!

Kommen wir nun zu unseren Edge-Aktien aus der vergangenen Handelswoche.

 

Edge-Aktie: Merck & Co. (Abkürzung: MRK | Trendrichtung: Long)

(Abbildung aus der vorherigen Woche Metatrader 5)
(Abbildung aus der jetzigen Woche Metatrader 5)

 

In der vergangenen Handelswoche konnte die Merck-Aktie sich ein gutes Stück in Richtung Edge hinbewegen.

Es fehlen aber noch einige Bewegungs-Punkte bis wir unser Edge-Niveau erreicht haben. Es scheint aber alles gut auszusehen.

 

Edge-Aktie: Pfizer Inc (Abkürzung: PFE | Trendrichtung: Long)

(Abbildung aus der vorherigen Woche Metatrader 5)
(Abbildung aus der jetzigen Woche Metatrader 5)

 

Vor zwei Wochen steckte die Pfizer Aktie noch in einer kleineren Seitwärts-Bewegung fest. In der vergangenen Woche konnte die Aktie aber unser Edge-Niveau erreichen!

Es liegt nun somit an Ihrem persönlichen Risk-Management-System ob Sie diese Aktie noch weiter im Depot haben wollen oder ob Sie mit diesem positiven Ergebnis zufrieden sind.

 

Edge-Aktie: Walmart Inc (Abkürzung: WMT | Trendrichtung: Short)

(Abbildung aus der vorherigen Woche Metatrader 5)
(Abbildung aus der jetzigen Woche Metatrader 5)

 

Nach der Korrektur-Vergrößerung konnte die Walmart-Aktie in der vergangenen Woche einen kleinen Schritt näher in Richtung Edge machen.

Dennoch ist in der Walmart-Aktie alles offen und es bleibt abzuwarten ob die Aktie noch weiter fällt und wir unser Edge-Niveau noch erreichen werden.

 

Edge-Aktie: General Motors Co. (Abkürzung: GM | Trendrichtung: Long)

(Abbildung aus der vorherigen Woche Metatrader 5)
(Abbildung aus der jetzigen Woche Metatrader 5)

 

Auch in der letzten Handelswoche hat sich die Korrektur der General Motors Aktie vergrößert.

Diese Aktie ist ein gutes Beispiel dafür, wie effektiv eine gut erarbeitete Einstiegssystematik funktionieren kann.

Es ist wichtig, dass man sich mit seiner Strategie so auseinandersetzt, dass man mit den richtigen Methoden eine Ein- und Ausstiegssystematik entwickelt die bestmöglich zu einem passt und die, wir sagen es mal, gute Edge-Aktien von weniger guten Edge-Aktien nochmals filtern kann.

 

Edge-Aktie: Twitter Inc (Abkürzung: TWTR | Trendrichtung: Long)

(Abbildung aus der vorherigen Woche Metatrader 5)
(Abbildung aus der jetzigen Woche Metatrader 5)

 

Die Twitter-Aktie konnte, in der vergangenen Handelswoche, sich ein gutes Stück in Richtung Edge hinbewegen.

Ein klein wenig fehlt aber noch.

Wir sind gespannt wie es in der kommenden Woche weitergehen wird.

 

Edge-Aktie: Vonovia SE (Abkürzung: VON | Trendrichtung: Long)

Bei der Vonovia ging es ein wenig auf und ab in der letzten Tradingwoche.

Dennoch steht der Plan aus der 27. Kalenderwoche und es ist somit noch alles im Rahmen.

Die nächste Handelswoche wird zeigen ob die Edge-Niveaus erreicht werden.

 

Schauen wir uns nun mal die Edge-Aktien für die kommende Handelswoche an.

 

Edge-Aktie Nr.1: International Business Machine Corps (Abkürzung: IBM | Trendrichtung: Short)

(Abbildung: Metatrader 5)

 

Unsere erste Edge-Aktie für die kommende Trading-Woche ist: IBM.

IBM hat einen stärkeren Abwärtstrend und unser MTA hat uns nun eine Edge-Phase innerhalb dieses Abwärtstrends aufgezeigt von dem wir partizipieren wollen.

Korrigiert somit die IBM Aktie bis auf ca. 147.00$, so würde es in der IBM-Aktie zu einem Trendbruch kommen.

Fällt die IBM jedoch, wie erwartet, auf den Preis von ca. 136.80$, so würde unser Edge aufgehen und es würde noch die Chance bestehen, dass die IBM Aktie noch etwas weiter fallen würde.

 

Edge-Aktie Nr.2: Siemens AG (Abkürzung: SIE | Trendrichtung: Long)

(Abbildung: Metatrader 5)

 

Unsere zweite und letzte Edge-Aktie für die kommende Handelswoche ist: Siemens AG.

Hier haben wir, anders als bei IBM, einen Aufwärtstrend der vom MTA identifiziert worden ist.

Die Korrektur in der Siemens Aktie ist aber deutlich vorangeschrittener als die in der IBM. Somit vergessen wir nicht, dass Aktien die eine größere Korrektur hingelegt haben, zwar auch einen größeren Gewinn abwerfen können, aber die Wahrscheinlichkeit für einen Trendbruch steigt. Somit ist es wichtig, dass wir mit diesem Wissen unser Risiko anpassen.

Wer sich dieses Effekts nochmals bewusst werden will, kann sich gerne unseren Artikel zu der Analyse von Fibonacci Retracements durchlesen.

Korrigiert somit die Siemens AG bis auf ein Preisniveau von 110.90€, so würde es zu einem Trendbruch in dieser Aktie kommen.

Steigt die Siemens Aktie jedoch weiter und erreicht 120.90€, so würde unser Edge aufgehen und eventuell könnte es für die Siemens Aktie noch weiter nach oben gehen.

Wir sind sehr gespannt wie es in der kommenden Woche für unsere Edge-Aktien weitergehen wird.

Achten Sie bitte immer auf Ihr Risk- und Moneymanagement!

 

WICHTIGE ANMERKUNG:

Bitte achten Sie auf mögliche Korrelationen zum Index und auch mögliche Korrelationen der Aktien untereinander, so dass Sie nicht zu hohes Risiko fahren und Aktien mit ähnlicher Korrelation mit einer gleichen Positionsgröße traden.

Bitte machen Sie sich die Arbeit und überprüfen sorgfältig Ihre Positionen. Sie würden ja auch nicht mit Ihrem Auto ein Rennen fahren ohne zu prüfen, dass Sie genug Benzin, Bremsflüssigkeit und andere wichtige Faktoren positiv erfüllt werden.

 

Mit freundlichen Grüßen aus der Hauptstadt,

Statistic-Trading